Ich habe heute „Draußen vor der Tür“ von Wolfgang Borchert gelesen (gefällt mir nicht. Zu viel Geschwafel*). Ziemlich am Anfang ist mir da eine Textstelle ins Auge gefallen, die mich irgendwie irritert hat. Sie lautet: „Glaubst du etwa, weil deine Frau […], deswegen kannst du hier bei mir untern Rock kriechen? Einfach so ins Wasser jumpen?“.

Ich musste dreimal lesen: Steht da wirklich „jumpen“?
Mir war gar nicht bewusst, dass man 1946 schon (oder: noch) Anglizismen verwendet hat, und ganz speziell diesen, der ja nun ohne weiteres als moderner Sprachgebrauch durchgehen kann.
Das passt so gar nicht in mein Bild der Sprache zu dieser Zeit. Ich bin nachhaltig verwirrt.
 
 
*Mir ist durchaus bewusst, dass das ein Bühnenstück ist und daher vollständig aus Dialogen besteht. Aber eben diese Dialoge sind nunmal äußerst schwafelig.