Ich bin vor längerem beim Surfen auf ein Video von einem Computerspiel gestoßen, das ich unglaublich beeindruckend fand, nämlich jenes hier:



Crayon Physics Deluxe

Ich dachte mir etwas im Sinne von „Na gut, da hat jemand eine Animation geschrieben, die ein Computerspiel, wie es sein sollte, darstellt“. Nein, hat er nicht. Ich hab mir das heute mal genauer angeguckt: Er hat ein Computerspiel geschrieben (bzw. schreibt es), wie es sein sollte.
Das Video ist tatsächlich In-Game; das Spiel wird Crayon Physics Deluxe heißen. Es ist noch nicht fertig, aber es gibt eine Vorgängerversion namens (na, wer errät’s?) Crayon Physics. Und es spielt sich exakt so, wie in dem Video zu sehen. Einzige Einschränkung ist, dass man nur Rechtecke und Kreise zeichnen kann, und man nicht so tolle „Hebel“ anbringen kann. Dafür lohnt es sich sogar, Windows zu booten.
Nur die Musik passt zwar, geht einem nach zwei Stunden (solang hab ich heute dran gespielt) aber auf den Senkel.

Das ist genau so ein Spiel, wie ich es seit langem vermisse. Ich spiele zwar auch liebend gerne Shooter und Rollenspiele, und GTA ist nach wie vor große Klasse, aber so einfache, simple Spiele von Frühertm haben mir einfach gefehlt. Ich brauch keine geile Grafik, Ultra-3D-Realismus etc. pp. Zweidimensional mit „Wachsmalergrafik“ (was mich im übrigen an ein gewisses Spiel eines gewissen Herrn Scherfgen erinnert) find ich komplett ausreichend. Die Spielidee ist das, was zählt. Und die finde ich hier durchaus originell.
Das Spiel setzt meine Kreativität in Gang. Man hat quasi unbegrenzt Möglichkeiten, einen Level zu lösen. Einfach nur Ball anstupsen und rollen lassen is ja einfach. Viel lustiger ist es, einen großen Turm mit einem komplizierten Hebelmechanismus zu bauen, mit dem man dann letzendlich den Ball ankickt, um ihn ein Rampe hochzuschicken, um…. Rube-Goldberg-Maschinen bauen quasi. Oder versuchen, irgendwelche Hebel zu konstruieren, um den Ball in die Luft zu schicken.

Es sollte übrigens angemerkt werden, dass der Kerl das in 5 Tagen gebastelt hat.
Und jetzt nimmt er sich Zeit, und macht das Spiel, das in obigem Video zu sehen ist. Wo man alles möglich reinsetzen kann.
Das ist eines der Dinge, auf die ich mich wirklich freue.