Da stimme ich dir zu. Ich schreibe zur Zeit arbeitgeberbedingt viel in MS Office und muss zugeben, das da vieles durchdachter ist und einfach besser funktioniert. Katastrophal wirds, wenn ich zu Hause in OpenOffice weiter schreibe und es auf der Arbeit wieder öffne. Aber auch MS Office ist *eigentlich* nur zum Briefe schreiben ‚to go‘. Für meine pedantischen Augen geht nichts über Latex!
LaTeX kann man aber leider nicht wirklich benutzen, wenn man Bilder mit Umlauf im Text haben will, und zwar exakt da, wo man es hin setzt, keine Zeile drüber oder drunter.
Allerdings ist das bei OoenOffice auch ein eher instabiles Gefüge.
August 27th, 2009 at 07:56
Da stimme ich dir zu. Ich schreibe zur Zeit arbeitgeberbedingt viel in MS Office und muss zugeben, das da vieles durchdachter ist und einfach besser funktioniert. Katastrophal wirds, wenn ich zu Hause in OpenOffice weiter schreibe und es auf der Arbeit wieder öffne. Aber auch MS Office ist *eigentlich* nur zum Briefe schreiben ‚to go‘. Für meine pedantischen Augen geht nichts über Latex!
August 27th, 2009 at 08:40
Natürlich nicht.
LaTeX kann man aber leider nicht wirklich benutzen, wenn man Bilder mit Umlauf im Text haben will, und zwar exakt da, wo man es hin setzt, keine Zeile drüber oder drunter.
Allerdings ist das bei OoenOffice auch ein eher instabiles Gefüge.