unser Paket-Zusteller ist nervig:
Der klingelt einfach nicht, wenn er was für uns hat. Geht man dann aus dem Haus, findet man diesen Zettel „Wir haben Sie nicht angetroffen“ im Briefkasten. Zum Glück gibt er das Päckchen dann in den Geschäften nebenan hat, so müssen wir nicht bis zum nächsten Tag warten, um zur Post laufen zu können… Dennoch ätzend. Es gibt auch Menschen die tagsüber mal zu Hause sind!
Weitere Großartigkeiten dieses Menschen:
– DIN A4-Umschläge werden grundsätzlich zumindest gebogen
– Sollte sich ein Umschlag nicht biegen lassen, weil z.B. Versicherungsverträge oder Bewerbungsmappen drin sind, werden sie geknickt
– Sollte sich etwas aus Pappe im Umschlag befinden, wird bevorzugt geknickt.
– Umschläge mit wichtigem Inhalt (z.B. Kreditkarten) werden aus dem Briefkasten hängen gelassen (zum Glück ist unsere Tür im Hof)
Ich würde ja mal an die Post schreiben.
Mein Briefträger ist da ja ähnlich unglaublich, und ich glaube nicht, dass das nur daran liegt, dass unsere Klingelanlage einen IQ benötigt, der gerade mal hoch genug sein muss, um geradeaus gucken zu können…
Schriftlich werden so Beschwerden wohl ncih bearbeitet. Zumindest wird man als Kunde so verarscht, indem die behaupten keine Kontaktadresse zu haben bzw sich weigern die einem zu geben. Man wird gezwungen über eine Telefonhotline in der Post die Servicehotline dieses Dienstleisters oder Subunternehmers (weil angeblich nicht direkt von Postangestellten ausgetragen wird) anzurufen und dort seine Beschwerde abzugeben. Das hab ich 2 mal getan und es hat sich natürlich ncihts geändert. Die Postangestellten jedenfalls schicken einem nur zum Telefon. Bekommen sicher verboten, weitere infos zu geben, zb. zu sagen, wer denn die Briefausträger beschäftigt und wer da das Sagen hat. Toll ist auch, alles was zerstört wird, bekommt man nicht entschädigt. War ja nicht versichert.
bei uns war’s ähnlich wegen den Paketen. Wir haben zwar auch angerufen, rumgemeckert, sie haben zwar gesagt: ja, wird alles anders – aber gändert hat sich n i c h t s! 🙁
März 12th, 2010 at 13:39
Ach, der stellt auch bei Dir die Post zu? Ich dachte, der ist nur bei uns unterwegs. Scheint ja einen großen Zustellbezirk zu haben, der Mann…
März 12th, 2010 at 13:54
unser Paket-Zusteller ist nervig:
Der klingelt einfach nicht, wenn er was für uns hat. Geht man dann aus dem Haus, findet man diesen Zettel „Wir haben Sie nicht angetroffen“ im Briefkasten. Zum Glück gibt er das Päckchen dann in den Geschäften nebenan hat, so müssen wir nicht bis zum nächsten Tag warten, um zur Post laufen zu können… Dennoch ätzend. Es gibt auch Menschen die tagsüber mal zu Hause sind!
März 13th, 2010 at 18:45
Bei mir wurde heute auch mal wieder einfach nicht geklingelt und stattdessen der Zettel im Kasten platziert. Total klasse :-S
März 13th, 2010 at 20:09
Weitere Großartigkeiten dieses Menschen:
– DIN A4-Umschläge werden grundsätzlich zumindest gebogen
– Sollte sich ein Umschlag nicht biegen lassen, weil z.B. Versicherungsverträge oder Bewerbungsmappen drin sind, werden sie geknickt
– Sollte sich etwas aus Pappe im Umschlag befinden, wird bevorzugt geknickt.
– Umschläge mit wichtigem Inhalt (z.B. Kreditkarten) werden aus dem Briefkasten hängen gelassen (zum Glück ist unsere Tür im Hof)
Unser Paketbote allerdings ist super.
März 15th, 2010 at 20:54
Ich würde ja mal an die Post schreiben.
Mein Briefträger ist da ja ähnlich unglaublich, und ich glaube nicht, dass das nur daran liegt, dass unsere Klingelanlage einen IQ benötigt, der gerade mal hoch genug sein muss, um geradeaus gucken zu können…
März 15th, 2010 at 21:42
Schriftlich werden so Beschwerden wohl ncih bearbeitet. Zumindest wird man als Kunde so verarscht, indem die behaupten keine Kontaktadresse zu haben bzw sich weigern die einem zu geben. Man wird gezwungen über eine Telefonhotline in der Post die Servicehotline dieses Dienstleisters oder Subunternehmers (weil angeblich nicht direkt von Postangestellten ausgetragen wird) anzurufen und dort seine Beschwerde abzugeben. Das hab ich 2 mal getan und es hat sich natürlich ncihts geändert. Die Postangestellten jedenfalls schicken einem nur zum Telefon. Bekommen sicher verboten, weitere infos zu geben, zb. zu sagen, wer denn die Briefausträger beschäftigt und wer da das Sagen hat. Toll ist auch, alles was zerstört wird, bekommt man nicht entschädigt. War ja nicht versichert.
März 16th, 2010 at 10:21
bei uns war’s ähnlich wegen den Paketen. Wir haben zwar auch angerufen, rumgemeckert, sie haben zwar gesagt: ja, wird alles anders – aber gändert hat sich n i c h t s! 🙁