It’s music time!
(Neues zum musikalischen Zeitvertreib)


Church Mouth
It's Complicated Being A Wizard

Portugal. The ManChurch Mouth
Portugal. The ManIt’s Complicated Being A Wizard
[Ein Album und eine EP. Letztere is hierzulande einzeln ausschließlich als Vinyl erhältlich, allerdings in der Special Edition vom Album enthalten. Daher hier zusammen.]
Ganz große Mussik. Klingt so, wie für mich Musik im Herbst klingen muss. Der richtige Soundtrack, wenn es draußen ungemütlich und kalt ist, während man sich drinnen schön ins Sofa fläzt.
Das Debutalbum (das ich euch auch schon näher gelegt habe) von den Jungs aus Alaska war schon großartig, und das hier ist ein würdiger Nachfolger. Ne Ecke rockiger als das erste Album, klingt ein wenig so, als wäre das in den 70ern aufgenommen und jetzt zufällig ausgebuddelt worden. Lebt aber immer noch zu großen Teilen von dem mehrstimmigen, leicht androgynen Gesang und den Kopfnick-Rhythmen.

Die EP zeigt dann das wahre Ausmas des Wahnsinns der Truppe. Sie besteht aus 10 Songs, nämlich einmal dem Titelstück, das fröhliche 23 Minuten lang is und das genauso aufhört wie anfängt. Führt dazu, dass man das einfach mehrmals hintereinander anhören kann, ohne was zu merken. Und genau das tut man auch: die übrigen 9 Stücke sind genau dasselbe, nur diesmal mit einem Track für jeden „Abschnitt“ vom Titelsong. Der Übergang zwischen diesen Abschnitten is gerne mal etwas abrupt, aber nie störend. Immer noch einlull-draußen-bäh-Musik 😉
Progrock in Reinform.

Desert City SoundtrackDesert City SoundtrackPerfect Addiction
Mal was ganz anderes. Bin irgendwo in nem Blog drauf gestoßen und fand’s direkt geil.
Die Songs von dieser Band werden von Klavier und Schalgzeug dominiert, Gitarre und Bass spielen nur ne Nebenrolle und dienen hauptsächlich der Atmosphäre. Trotzdem schaffen sie es, stellenweise doch recht rockig, an anderer Stelle schwebend, dann woanders wieder groovig zu klingen. Das „Soundtrack“ im Bandnamen kommt nicht von irgendwoher, anscheinend.
Im großen und ganzen eher düstere Musik.

Das hier ist eine der seltenen Bands, über die ich so gut wie nichts weiß. Die eigene Website ist offensichtlich nicht mehr, und über Google hab ich nur herausfinden können, dass die Jungs aus Portland, Oregon kommen (oder kamen?). Beziehen lässt sich das Album auch nur gebraucht oder als (UK-)Import.
Einen Song von dem Album kann man sich auf YouTube anhören. Nen zweiten Song gibt’s da auch, der is aber von ner anderen Platte.

TunngTunngGood Arrows
Hab vor ein paar Tagen ja schon einen Song von Tunng, der mir seit Tagen nicht ausm Kopf geht, gezeigt, jetzt hab ich mir auch das ganze Album dazu besorgt.
Sehr nette, kurzweilige, leicht folkige Gute-Laune-Musik. Prima zum in-der-Wohnung-rumdancen. 😉