



Den Micra von Kathrin und Lars kriegen wir bestimmt auch noch davor.
[Etwaige Verwacklungen mögen verziehen werden, ist mit 1/6s aus freier Hand belichtet]
10 Apr. 2009 0:11
8 Apr. 2009 18:59
Ich habe eben das Auto aus der Werkstatt geholt.
Die waren so freundlich, doch noch ein gutes gebrauchtes Teil einzubauen, so dass die Rechnung gute 150 Euro billiger als angesetzt geworden ist.
Wenigstens etwas.
7 Apr. 2009 10:16
Ich hab heute morgen mein Auto in die Werkstatt bringen müssen, weil am Samstag die Scheibenwaschanlage ausgefallen ist, d.h. die Scheibenwischer bewegen sich nicht mehr. Das ist leider ein sehr essentieller Teil der Elektrik.
Die letzten Tage war das zum Glück wettertechnisch kein Problem, aber das wird sich ja wieder ändern. Leider.
Der Werkstattmann sagte mir das gleiche, was ich mir auch schon dachte.
Höchstwahrscheinlich regt sich da nichts, weil die entsprechende Sicherung durchgebrannt ist. Soweit kein Problem und nicht teuer.
Allerdings wird es einen Grund geben, dass das passiert ist.
Nachtrag: Gerade Anruf von der Werkstatt bekommen. Motor der Anlage kaputt. 400 Tacken. Dankeschön.
6 Apr. 2009 19:29
Momente, die einen am eigenen Verstand zweifeln lassen:
Man findet eine Notiz an sich selbst (handgeschrieben, Erinnerung im Handy etc.), hat aber nicht die geringste Ahnung, was man sich damit mitteilen wollte.
5 Apr. 2009 20:22
Ich war neulichTM Jule und Freddy besuchen (wie praktisch, wenn das Patenkind nicht weit weg wohnt), und hab den Heimweg über’s Siebengebirge angetreten. Die Strecke ist zwar ein paar Minütchen länger, aber deutlich schöner. Und da nicht nur die Strecke schön war, sondern auch das Wetter, bin ich spontan knapp oberhalb von Ramersdorf auf einen Waldparkplatz gefahren. Wenn man an der Stelle nach Bonn runterfährt, kann man immer einen tollen Blick über die Stadt erhaschen, und ich wollte mal gucken, ob man irgendwo in der Nähe einen netten Aussichtspunkt hat.
Das Wetter war zwar schön, aber auch nicht unbedingt warm. Trotzdem war der Parkplatz voll. Anscheinend war das Gebiet tatsächlich sehr lohnend zum Spazierengehn, wenn schon so viele Leute aus der Stadt da raus fahren. Im Wald hab ich mich recht bald vom Hauptweg entfernt, weil ich mich eher Richtung Hang orientieren wollte. Mir kamen auch schon bald die ersten Spaziergänger entgegen. Alles einzelne Typen, die eher langsam schlenderten. Quasi uuuunauffällig. Naja, dachte ich mir, kennt man ja, wenn man’s weiß; werden wohl Geocacher sein, die warten, dass der blöde Muggel wieder verschwindet. Nur ein bisschen mehr als üblich, aber naja. Irgendwann trieb es mich dann etwas abseits vom Weg, weil es mich langsam drängte, einem Bedürfnis nachzugehen. Als ich da den Wald wässernd so rumstand, ließ ich meinen Blick schweifen, der durch ein paar Bäume auf einen doch recht ansehnlichen See am unteren Ende des Hanges, auf dem ich stand, fiel. Da musste ich natürlich hin.
Ein ausgesprochen schöner See, offensichtlich in einem ehemaligen Steinbruch. Am gegenüberliegenden Ufer ragte eine hohe Felswand auf, der See selbst bestand aus einem kräftigen Grün. Das war selbst bei heiter-bis-wolkigem Himmel und kahlen Bäumen schon ein wirklich toller Anblick; im Sommer muss der bestimmt atemberaubend aussehen. Nur Baden darf man da nicht, dass erzählen Schilder, die an jedem möglichen Weg zum See stehen.
Nach guten 20 Minuten am See hab ich mich dann auf den Rückweg begeben. Seltsamerweise waren die vermuteten Geocacher noch immer in der selben Gegend und „schlenderten“ umher. Und es waren doch ungewöhnlich viele. Ein bisschen creepy, beinahe.
(mehr …)