22 Juni 2009 22:27
Als ich Sonntag mit dem Guten Ken™ auf dem Weg zu Volkers Geburtstag war, durfte ich zusehen, wie es inzwischen funktioniert, wenn man im Bus ein einfaches Ticket haben will.
Ich erinnere mich an alte Zeiten in dunkler Vergangenheit (also vor etwa einem Jahr), wo man dem Fahrer einfach seine Zielhaltestelle gesagt hat und er einem sofort den Preis nannte. Dauer dieser Aktion: 5 Sekunden.
Inzwischen läuft das ein bisschen anders. Man nennt dem Fahrer wie gehabt die gewünschte Zielhaltestelle, daraufhin guckt er auf sein Display, scrollt zur entsprechenden Haltestelle, wählt diese aus und sagt dann den Preis. Dauer dieser Aktion: 40 Sekunden. Pro Fahrgast, der ein Ticket haben möchte.
Eine wichtige Nebeninformation ist hierbei die hohe Anzahl der verschiedenen Tarife, die es in Bonn abhängig von Ziel- und Starthaltestelle gibt, und die ein solches System zwingend nötig machen: genau einer (plus Kurzstrecke = vier Stationen).
Wenn man also nicht gerade um die Ecke fahren will (und die nächsten vier Haltestellen sollte der Fahrer im Kopf haben), kostet es 2,40€. Die einzige Möglichkeit, einen anderen Tarif zu erwischen, ist in eine Nachbarkommune zu fahren. Dafür gibt es dann exakt einen weiteren Tarif.
Hauptsache, man kann wieder irgendwo einen weiteren Computer mit großem Touchscreen einbauen.
Juni 23rd, 2009 at 17:02
Irgendwie muss man eben sein Geld loswerden…