Edit: Nach dem Fall des Rauchergesetzes ist diese Liste schwer überaltet. Die meisten Dinge dürften noch stimmen, insbesondere die Rauch-Läden und die Hybride; für die korrekte Angabe der Nichtraucherläden würde ich aber nicht unbedingt die Hand ins Feuer legen.
Falls jemand (auch du, über Google oder Kaffeepause gekommener Besucher) irgendetwas aus der Liste bestätigen oder dementieren kannt, dann tue das bitte in den Kommentaren.
Falls jemand (auch du, über Google oder Kaffeepause gekommener Besucher) irgendetwas aus der Liste bestätigen oder dementieren kannt, dann tue das bitte in den Kommentaren.
Wie angedroht, eine Übersicht über Locations in Bonn, die entweder unbedingt ein Raucherclub sein wollen, oder in Zukunft noch von mir beehrt werden 😉 .
Rauchfrei (a.k.a. die gute Seite) |
Onkel-Mo-frei (a.k.a. Raucherclubs) |
– Bonner Republik – Tacos (bestätigt 10.05.09) – TanzBar (bestätigt 10.05.09) – Sudhaus – Sonja’s – Bönnsch – Qué Será – Gequetschtes – – Mojito (bestätigt 19.03.09) – Quiet Man – Lichtblick (Rauchfrei bis 22 Uhr) (bestätigt 17.09.09) – Pathos – Spitz (bestätigt 15.09.09) |
– Pawlow (rauchfrei bis 22h)(bestätigt 26.09.10) – Billa Bonn (bestätigt irgendwann Ende 08) – Painless (bestätigt irgendwann Ende 08) – Bla – Zone – Tresor – Unfassbar – Rockofen – Babel (bestätigt 27.03.09) – Barrock – Musiktruhe – Carpe Noctem – N8Schicht – Asscobar – Blow-Up (bestätigt 21.02.09) – Dreiraumwohnung – Ewige Lampe – Nyx (Neeeeeeiiiiin!) (bestätigt 26.02.09) – Bornheimer Wache – Rockbar – Maya (bestätigt 12.09.09) – Jazzgalerie – Shakers – Stachel – Studio 54 – Monte Christo (bestätigt 15.09.09) |
Hybride, also Locations mit eigenem Raucherraum (a.k.a. „Die Klamotten stinken, aber es brennt nicht in den Augen“) |
|
– James Joyce (Bar-Raum = Raucherclub, links vom Eingang ist’s rauchfrei) (bestätigt 05.03.09) – Fiddlers – Underground in Köln – Pantheon (Rauchen nur im Eingangsbereich) – Evolution (Rauchen nur im Eingangsbereich) – Hausbar (Rauchen auf Terrasse, Raucherlounge geplant) (bestätigt 10.05.09) – Em Höttche – Bonner Stüvje – Machold (bestätigt 12.03.09) – Rheinlust (Tür zwischen den Bereichen ist nicht immer geschlossen!) (bestätigt 26.03.09) – Schwarzlicht (Disco) (bestätigt 10.05.09) – Casa del Gato (bestätigt 10.05.09) – Musiktruhe – Klangstation – Limes – Nachtrock (sogar mit getrennten Bars) |
|
Die Unbekannten (Nichts genaues weiß man nicht -> im Zweifelsfall Raucherladen) |
|
Alles, was hier steht, sollte irgendwann TM in eine der oberen Kategorien einsortiert werden. – Spleen – Habanero und alle anderen, die mir momentan nicht einfallen |
Sollte dir irgendein Laden einfallen, der in der Tabelle oben fehlt, dann hinterlass doch bitte einen Kommentar.
Im Idealfall lässt sich so eine Übersicht über sämtliche Bars/Kneipen/Clubs/Dissen im Bereich Bonn aufstellen.
Im Idealfall lässt sich so eine Übersicht über sämtliche Bars/Kneipen/Clubs/Dissen im Bereich Bonn aufstellen.
19 Responses to “Zweiklassengesellschaft”
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.
Juli 7th, 2008 at 13:07
[…] hat – und wie es in den Nichtraucherclubs so aussieht. Weiterhin hat der Onkel Mo eine schöne Übersichtstabelle […]
Juli 9th, 2008 at 14:40
Sehr gut. Wir haben heute im Labor noch drüber gesprochen das wir eine Übersicht bräuchten. Eine Mail ans Bönsch ob rauchfrei oder nicht ging raus, wurde aber bisher nicht beantwortet.
Juli 9th, 2008 at 18:14
Das Bönnsch ist in der Tat als vollständig Rauchfrei klassifiziert.
Juli 9th, 2008 at 18:25
Bestens, habs eingetragen.
Juli 10th, 2008 at 13:04
Da will ich hier doch glatt nochmal auf die StudiVZ-Gruppe zum Austausch der neuesten (Nicht-)Raucherclub-Informationen hinweisen: (Nicht-)Raucherclubs in Bonn 🙂
Juli 14th, 2008 at 11:22
[…] seit 1.7. das neue Nichtraucherschutzgesetz auch in NRW gilt versuche ich die Liste von Mo mal für die Umgebung Siegburg […]
Juli 23rd, 2008 at 08:59
Update:
Die Jazzgalerie ist seit dem 04.07. KEIN Raucherclub mehr.
Das Gequetschte in Beuel ist trotz Schäl Sick auch auf der guten Seite.
(Was man nicht so alles über seine Google-Anfragen rausfindet…)
Juli 25th, 2008 at 13:57
Das Maya in Bonn gehört leider auch zu der dunklen Seite.
Danke, hab’s eingetragen. Mo
August 17th, 2008 at 14:17
Das Nachtrock Bonn (neuer Rock und Metal Schuppen, nähe Friedensplatz; http://www.nachtrock-bonn.de) soll wohl hybrid sein.
Werds bei Gelegenheit mal selber evaluieren.
Danke, habs bis dahin mal unter unbekannt eingetragen. Mo
August 18th, 2008 at 12:19
Tja Leute, schlechte Nachrichten !
Die Jazzgalerie ist jetzt leider ein Raucherclub.
Gruß Bobby
Hab’s eingetragen, danke. Mo
September 26th, 2008 at 18:09
Update: Das CoCo (neuer Laden Ecke Königstraße/Bonenr Talweg) ist rauchfrei.
März 24th, 2009 at 10:22
Update: Mal das inzwischen tote CoCo gestriche, Mojito eingefügt, und Rheinlust dahin verschoben, wo es hingehört.
Mai 10th, 2009 at 22:26
Disco Schwarzlicht und Casa del Gato am Kaiserplatz sind Hybride. Die Hausbar, Tacos und Tanzbar kann ich aktuell bestätigen.
Danke, ist eingepflegt. Mo
Mai 10th, 2009 at 22:27
Ist übrigens ne sehr gute Seite. Bestens wenn man vorher weiß wo man hingehen kann, ohne zugequalmt zu werden!!
Mai 10th, 2009 at 23:05
Danke!
September 15th, 2009 at 12:32
Hallo, sehr interessante Liste. Hier meine beiträge:
Pendel Raucherclub
Monte Christo Raucherclub
Spitz Rauchfrei (es gibt einen abgetrennten Raucherraum im Winter)
Habs eingetragen. Danke! Mo
September 17th, 2009 at 11:20
Das Lichtblick an der Dorotheenstr. ist rauchfrei bis 22 Uhr. Danach werden Raucher „geduldet“
Is drin, thx.
September 25th, 2010 at 08:39
Bin wegen dieser Seite gestern (nach langer Zeit) wieder mal in die Altstadt gegangen. Wollte einen schönen rauchfreien Abend im Pawlow verbringen. Pustekuchen! Ab 10 Uhr durfte innen geraucht werden. 🙁
P.S.: Das Gebäude wo das Pendel drin war ist vor kurzem abgerissen worden.
September 26th, 2010 at 22:11
Oh, das is natürlich Mist.
Danke für das Update! (Und ja, das Pendel sollte ich auch rausnehmen…)