„Baaaah, was stinkt denn hier so erbärmlich?“
„Hm? – Ach, unter uns wird wieder mal gekocht.“
18 Juli 2008 19:25
„Baaaah, was stinkt denn hier so erbärmlich?“
„Hm? – Ach, unter uns wird wieder mal gekocht.“
17 Juli 2008 21:57
So, das erste Mal Jordanien auch bei Tag erlebt.
Meine Fresse, ist das heiß hier ;). Klimaanlagen sind auch längst nicht so verbreitet, wie man meinen sollte.
Ich hab mich schon einigermassen eingearbeitet hier, „mein“ Büro (einer von vier Schreibtischen samt Schränken im „Instructor’s Room“) bezogen und das Unipräsidium kennengelernt.
Es gibt gegenüber der Uni eine Pizzeria, einen Pizza Hut und einen ganzen Haufen kleiner Läden, die alle so aussehen wie die Asia-Läden in Deutschland (und bei etwa genausovielen Produkten hat man nicht die leiseste Ahnung, was das sein soll).
Meine Mitbewohnerin hab ich gestern Abend noch getroffen. Sie heißt Julia, ist 18, ziemlich sympatisch, hat einen breitesten österreichischen Akzent und macht momentan ein sechswöchiges Praktikum an der GJU. Und wird draußen rauchen 😉
Jetzt ist erstmal Wochenende angesagt. An diesen verqueren Rhytmus muss ich mich erst gewöhnen; das ist in etwa so, als hätten die Freitag und Sonntag vertauscht.
16 Juli 2008 23:00
Vor knapp vier Stunden bin ich in Amman gelandet.
Hier werde ich die nächsten fünf Wochen bleiben, um eine Summer School zu unterrichten (für die, die’s nicht wissen).
Die Hinreise war wenig spektakulär, bis auf die Tatsache, dass zwischen „Flugzeug landet“ und „aus dem Flughafen rausgehen“ noch etwa eine Stunde Zeit vergangen ist (Geld wechseln, Visum holen, Einreisen (natürlich in der langsamsten Schlange), Gepäck holen, Zoll). Dafür bin ich tatsächlich von jemanden abgeholt worde, der mit einem Schild mit meinem Namen drauf da stand 😉
Die Wohnung hier ist eher eine WG, mit wechselnden Mitbewohnern. Momentan sind das eine Frau aus Österreich, die ich in den guten anderthalb Stunden, die ich hier bin, noch nicht gesehen habe (schläft wohl schon), und ein Paar aus Deutschland, das in 10 Minuten abreist. Alles Raucher :(. Da werd ich wohl noch was aushandeln müssen, denn fünf Wochen in ner Raucherwohnung will ich nicht wohnen. Wenigstens gibts Waschmaschine, Trockner, Wäscheständer und Bügeleisen.
Den versprochenen Internetzugang scheint es nicht wirklich zu geben; aber ich hab ein offenens WLAN gefunden, über das ich jetzt im Netz bin. Allerdings bisher nur unter Windows, unter Linux muss ich da wohl noch was Überredungskunst einsetzen („offenes WLAN“ kennt der Netzwerkmanager übrigens nicht unter seinen Einstellungen).
Die Wohnung liegt übrigens in einem Gästehaus, in dem bis eben Kinder durch das Treppenhaus getobt sind (und immer noch nicht unbedingt leise sind). Mein Zimmer hat das wundervolle Accessoire einer (verammelten) Tür zum Gang hin, so das ich geräuschtechnisch auch direkt auf dem Gang schlafen könnte. Mal sehen, was die Nacht so bringt.
Fazit: Die Unterbringung ist nicht fürchterlich, aber richtig begeistert bin ich bisher auch nicht.
Mal gucken, was die nächsten Tage so bringen.
14 Juli 2008 23:07
Gestern war ich auf dem außergewöhnlichsten Konzert, das mir bisher über den Weg gelaufen ist, und zwar bei Gisbert zu Knyphausen in der Zone in Bonn.
Gisbert wer?
Genau. Hab ich vor ner Woche auch zum ersten Mal was von gehört. Seitdem aber recht viel, wie ein kleiner Blick in meine Last.fm-Charts dieser Woche zeigt:
(mehr …)
9 Juli 2008 22:58
Seit November arbeite ich (häppchenweise) daran, und mehr oder weniger pünktlich zum „Jahreswechsel“ ist es so weit fertig, dass ich es live schalten kann:
8pm, Version 2.0. (Eigentlich sollte ich noch ein „beta“ dahinterklatschen).
Endlich lassen sich wieder sämtliche Bilder angucken (ohne dass sie komplett vorher geladen werden müssten), es gibt ne Shoutbox, News und externe Links. Ein bisschen pre-cachin ist drin, aber nur, soweit nötig.
Eine Archiv-Ansicht (alle Bilder eines Monats auf einmal) kommt auch noch; da muss ich aber noch ein wenig Arbeit reinstecken.
Effekttechnisch ist das Ganze ne Ecke zurückgefahren im Vergleich zur vorherigen Version, aber so gefällt es mir auch (und es ist insgesamt etwas „schlanker“). Und auch die fiesen Bugs bin ich (hoffentlich) los.
JavaScript ist übrigens weird.