Juni 2008
Monthly Archive
12 Juni 2008 21:49
in:
Geekery Kommentare deaktiviert für Futuristische Entspannungstherapie
Ich war heute in der MRT und ich muss sagen: das is super.
Man muss sich bequem hinlegen, wird dann in ne Röhre geschoben und darf sich längere Zeit (in meinem Fall 15 Minuten) nicht bewegen. Dann hat man ein elektronisches, gleichmäßiges Pulsieren bis Wabern um sich rum und muss möglichst gleichmäßig atmen, um sich nicht zu stark zu bewegen. Augen zu, natürlich. Gelegentlich springen verschiedene Gerätschaften an, die Geräusche zwischen lautem Klonken und elektronisch Brummen verursachen, aber immer schön rhythmisch bleiben (dass ich das nicht als unangenehm und unangenehm laut empfunden habe, kann natürlich auch an den Oropax gelegen haben. Andererseits kann ich mich auch gerne mal für fiesen Noise begeistern).
Am besten sind aber die Magnetfelder, die da durch einen durchgejagt werden. Das is mal ein leichtes Vibrieren, mal ein Wabern, mal ein Pulsieren. Am besten hat mir gefallen, als es sich sich angefühlt hat, als würde mein Körper schlängelnd hin- und her wabern.
Ich find‘ das total entspannend. Könnte ich öfter machen.
11 Juni 2008 20:55
[Anmerkung: dieser Post ist aus meinem Notizbuch abgepinnt und in WordPress zurückdatiert. Daher Präsensform trotz Computerferne.]
Während in Bonn heute die Sonne schien, ist in München eher Drisswetter. So mies, dass das Flugzeug, das (u.a.) mich nach Köln bringen soll, fröhlich seit 40 Minuten über dem Airport zirkeln darf und wohl ne lockere Stunde Verspätung haben wird.
Aber mal ehrlich: es gibt schlimmeres, als ne Stunde warten zu müssen.
Zum Beispiel, (wie diverse andere Reisende) zu erfahren, dass der Flug, auf den man seit ner Stunde wartet, nach Nürnberg umgeleitet wurde. Oder nach Stuttgart.
Oder wenn man (wie jetzt, 5 Minuten später wiederum andere), erfährt, dass der nächste Flug zum Ziel (Paris) morgen geht und man deswegen ein Hotelzimmer gestellt bekommt. Allerdings nicht in München, da ist wegen der Messe (der Grund, warum ich hier bin, btw) alles ausgebucht. Sondern in Paris*.
Mal gucken, vielleicht komme ich ja tatsächlich in Köln an.
*Ja, richtig gelesen. Die Durchsage sorgte für spontane Gespräche unter wildfremden Menschen („Haben die grad wirklich Paris gesagt?“)
10 Juni 2008 21:27

So muss das aussehen.
5 Juni 2008 14:30
Aaaaaaargh!
Gerade richtig viel Text in ein Web-Formular eingegeben. Vor dem Abschicken dachte ich mir „Hm, das is doch viel. Speicher mal besser in einen Texteditor, bevor die Session abgeleufen ist und der Text weg ist (gelernt aus schmerzlicher Erfahrung, wie wir alle, denk ich)“. Also schön Alt+F3 gedrückt (gdeskbar), ‚gedit‘ eingetippt und Enter gedrückt.
Tja. Der Fokus war aber noch auf der Webseite, und zwar auf einem Link. Ihr könnt euch vorstellen, was passiert ist.
Heute schreib ich das bestimmt nicht nochmal.
1 Juni 2008 20:03
Ich bin seit kurzem tatsächlich zahlendes Mitglied bei Last.fm.
Man mag sich jetzt fragen, was mir das bringt. Nun, zunächst mal: gar nichts. Mir werden jetzt angezeigt, welche Leute zuletzt meine Seite angeguckt haben, und ich könnte an Beta-Tests teilnehmen. Ach ja, und jedes freigegebene Lied so oft hören, wie ich lustig bin, was aber momentan auch noch als normaler User geht.
nun wird sich der geneigte Leser fragen, warum ich das dann mache. Ich nutze Last.fm jetzt schon ne ganze Zeit, es ist das für mich bestmögliche Webradio, wenn ich denn mal eins benötige, und ich hab darüber schon die ein oder andere Band gefunden, die ich sonst nicht entdeckt hätte. Und 2,50 pro Monat ist mir das durchaus wert.
Ich sehe es einfach so, dass ich last.fm jeden Monat ein Bierchen ausgebe.
« Vorherige Seite