Am Samstag (12.7.) wird es -nach 10 Jahren- in Bonn einen Neonazi-Aufmasch geben.
Das „Aktionsbüro Mittelrhein“ (ein typischer Wolfs-im-Schafspelz-Name einer rechten Gruppierung) wird durch Duisdorf zur Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien ziehen und da ihre geistige Diarrhoe zum besten geben.
Und das seh ich gar nicht ein.
(mehr …)
Juli 2008
9 Juli 2008 14:05
9 Juli 2008 10:26
Wie bereits angedroht, hab ich mal ne Übersicht mit besuchbaren Kneipen und No-Go-Locations (ich werd bestimmt nicht Mitglied in nem Raucherclub) gebastelt:
7 Juli 2008 21:55
Mit dem heutigen Tag habe ich das erste Jahr 8-Uhr-Fotos voll.
Ich bin überrascht, wie schnell das Jahr vorbei ging. Und ich denke kein Stück daran, irgendwann damit aufzuhören. Offizieller Plan ist jetzt, das bis ins Sterbebett durchzuziehen. (Nicht, dass ich mir vorher ne zeitliche Beschränkung gesetzt hätte.)
Inzwischen hat man sich in meinem Umfeld mehr oder weniger an meinen „Spleen“ gewöhnt; die einen finden es lustig, die anderen nach wie vor dämlich (fürchte ich). Man wird jedenfalls auf Dauer relativ schmerzfrei, was das Machen der Bilder angeht. Sollen die Leute in der Bahn doch doof gucken. (mehr …)
7 Juli 2008 20:32
Ich finde den Geruch von Hunden (insbesondere von mehreren in einem kleinen Raum) unglaublich widerlich.
2 Juli 2008 20:54
Endlich ist es soweit.
Seit gestern gilt auch bei uns das Rauchverbot in Kneipen. Ich freu‘ mich drauf, endlich mal nicht stinkend nach hause zu kommen, und endlich kein Beißen mehr in der Nase zu haben, wenn ich gemütlich mit Freunden ein Bierchen zischen will. Für mich ist „rauchfrei“ ein zentraler Bestandteil von „gemütlich“. In Skandinavien und England hab ich auch schon erleben dürfen, wie angenehm das ist.
Was mir nur auf den Keks geht, ist diese Rumgehleuleritis. Als würden die Kneipen auf einmal alle aussterben, weil niemand mehr hingeht. Mal ehrlich, liebe Raucher: geht ihr wirklich nur zum Rauchen in die Kneipe? Und werdet ihr nicht mehr in die Kneipe gehen, wenn ihr nicht rauchen dürft?
Die Erfahrung aus den anderen Ländern zeigt: die Kneipen gehen nicht ein, wenn Rauchverbot herrscht. Allerdings besteht in Deutschland ein kleiner Unterschied, der die (übertriebenen) Ängste der Wirte doch ein wenig plausibel erscheinen lässt: das Gesetz ist nicht konsequent. In skandinavischen Gaststätten und Kneipen darf nicht geraucht werden. Punkt. Gleiches Recht (bzw. Verbot) für alle. Hier allerdings gibt es (wie immer) 85.000 Ausnahmen, angefangen bei großen Betrieben mit separatem Raucherraum. Ziemlich blödsinnig, meiner Meinung nach („Ein Raucherbereich in einem Restaurant ist wie ein Pissbereich im Schwimmbecken“), aber vor allen Dingen unfair. Ich kann schon verstehen, dass da ein paar Leute Verfassungsbeschwerde eingelegt haben. Denn wenn die Raucher die Wahl haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie in die großen Läden mit Raucherbereich gehen.
Ich für meinen Teil werde -sofern möglich- ausschließlich Nichtraucherkneipen aufsuchen (schon mies genug, dass man da jetzt unterscheiden muss). Das schließt leider auch die bisher gern besuchten Zwillinge Billa Bonn und Painless aus. Die werden nämlich so ein unsäglicher Raucherclub, und das gehört boykottiert.
Hm, vielleicht sollte ich mal ne Liste mit No-Go-Locations basteln.
[Darüber, dass lediglich auf Anschwärzen bei ca. fünften Mal eine Strafe verhängt wird, möchte ich mich hier nicht weiter auslassen.]