25 Jan. 2008 11:32
11.2., Jägermeister Rockliga mit Biffy Clyro und Portugal. The Man im Bürgerhaus Stollwerck, 10Tacken plus Gebühr.
(Infos hier)
Wer is dabei?
25 Jan. 2008 11:32
11.2., Jägermeister Rockliga mit Biffy Clyro und Portugal. The Man im Bürgerhaus Stollwerck, 10Tacken plus Gebühr.
(Infos hier)
Wer is dabei?
14 Jan. 2008 23:44
Das neue Lied von Fettes Brot is so schlecht, das könnte glatt von Deichkind sein.
21 Okt. 2007 17:11
So.
Nachdem ich in den letzten 10 Tagen die neue Radiohead-Platte (natürlich hab ich den Download bestellt) so drei bis vier* mal gehört hab, bin ich geneigt zu sagen:
Meine Fresse, was für ein geiles Album!
Es ist -um es mit den Worten von Micha auszudrücken- überraschend eingängig („Wow, sogar mit richtigen Instrumenten“). Ich würde sagen, es is deutlich Pop-ig. Also, Pop nach Radiohead-Machart natürlich, der Mainstream-Geschmacksfrei-Musik-Degoutierer immer noch irritieren könnte.
Das ganze Album ist voll mit musikalischen Perlen, jede für sich ganz groß. Am Stück gehört sorgt es (bei mir zumindest) für das Drücken der Repeat-Taste. Ich kann die Scheibe problemlos einen ganzen Tag am Stück anhören. Oder auch zwei.
Einfach nur großartig.
Liebster Song ist mir bisher „Reckoner“, der hat einfach Style. „Nude“ is auch großartig, und „Videotape“ und eigentlich der ganze Rest auch. Stellenweise erinnern die Instrumentierung und Arrangement an OK Computer-Zeiten. Und bei nicht wenigen Dingen muss ich zwischenzeitlich an die Soloplatte des Herrn Yorke denken. Insbesondere „Weird Fishes/Arpeggi“ erinnert mich irgendwie an „Harrwodown Hill“.
Ich denke, irgendwie werde ich doch die DiscBox brauchen, schon allein wegen der zweiten CD. Von der ersten krieg ich ja schon nicht genug.
Anyway, wer einigermassen musikinteressiert ist und es noch nicht getan hat, sollte auf jeden Fall auf die Seite gehen und das Album bestellen. Der Preis is nach wie vor eure Sache.
PS: Ich habe gerade gelüftet und jetzt riecht es hier drin nach Kaminfeuer. => Augen zu und genießen 😉
3 Okt. 2007 22:24
It’s music time!
(Neues zum musikalischen Zeitvertreib)
Portugal. The Man – Church Mouth
Portugal. The Man – It’s Complicated Being A Wizard
[Ein Album und eine EP. Letztere is hierzulande einzeln ausschließlich als Vinyl erhältlich, allerdings in der Special Edition vom Album enthalten. Daher hier zusammen.]
Ganz große Mussik. Klingt so, wie für mich Musik im Herbst klingen muss. Der richtige Soundtrack, wenn es draußen ungemütlich und kalt ist, während man sich drinnen schön ins Sofa fläzt.
Das Debutalbum (das ich euch auch schon näher gelegt habe) von den Jungs aus Alaska war schon großartig, und das hier ist ein würdiger Nachfolger. Ne Ecke rockiger als das erste Album, klingt ein wenig so, als wäre das in den 70ern aufgenommen und jetzt zufällig ausgebuddelt worden. Lebt aber immer noch zu großen Teilen von dem mehrstimmigen, leicht androgynen Gesang und den Kopfnick-Rhythmen.
Die EP zeigt dann das wahre Ausmas des Wahnsinns der Truppe. Sie besteht aus 10 Songs, nämlich einmal dem Titelstück, das fröhliche 23 Minuten lang is und das genauso aufhört wie anfängt. Führt dazu, dass man das einfach mehrmals hintereinander anhören kann, ohne was zu merken. Und genau das tut man auch: die übrigen 9 Stücke sind genau dasselbe, nur diesmal mit einem Track für jeden „Abschnitt“ vom Titelsong. Der Übergang zwischen diesen Abschnitten is gerne mal etwas abrupt, aber nie störend. Immer noch einlull-draußen-bäh-Musik 😉
Progrock in Reinform.
Das hier ist eine der seltenen Bands, über die ich so gut wie nichts weiß. Die eigene Website ist offensichtlich nicht mehr, und über Google hab ich nur herausfinden können, dass die Jungs aus Portland, Oregon kommen (oder kamen?). Beziehen lässt sich das Album auch nur gebraucht oder als (UK-)Import.
Einen Song von dem Album kann man sich auf YouTube anhören. Nen zweiten Song gibt’s da auch, der is aber von ner anderen Platte.
1 Okt. 2007 13:46
Neuigkeiten aus dem Netz: